Ein historischer Tag war für unsere Abtei Maria Laach und unsere Klostergemeinschaft der 16. April 2025. Die Präsidentin der europäischen Kommission, @ursulavonderleyen, besuchte unsere Gemeinschaft und hielt in der vollbesetzten Abteikirche die letzte Fastenpredigt in der diesjährigen Fastenzeit. In der Tradition große Europäer wie Robert Schumann und Konrad Adenauer sprach die Präsidentin über Verantwortung, Haltung, Mut und Gottvertrauen in Bezug auf die großen Herausforderung unserer Zeit. Sie lud uns ein, den Blick zu weiten auf das, was gelungen ist in unserer Welt, um mit Tatkraft an die Aufgaben zu gehen, die vor uns liegen. Nur gemeinsam können wir diese Herausforderungen angehen, die die ganze Welt betreffen.
Neben dem Besuch unserer Klostergemeinschaft gab es noch ein Zusammentreffen mit einer Gruppe der @cdu_fraktion_nrw und Minister @nathanael.liminski, welche bei uns Tage der Einkehr verbrachten und über das Zusammenwirken von Politik und Kirche in unserer Gesellschaft reflektierte.
Wir danken der Präsidentin ausdrücklich für ihre Zeit, die freundschaftliche Begegnung und die Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft und ihre aufbauenden Worte. In ihrer Verantwortung für Europa wünschen wir ihr Kraft und Ausdauer und vor allem Gottes Segen! Danke @ursulavonderleyen!
1×
0:00
Aktuelle Uhrzeit: 0:00 / Gesamtzeit: -16:59
-16:59
Fastenpredigt mit Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission
Am 16.04.2025 in der Abteikirche Maria Laach
Apr. 17, 2025

Fastenpredigten aus Maria Laach
Die zur Fastenzeit 2024 initiierte Reihe der Fastenpredigten wird in diesem Jahr fortgesetzt. „Der Erfolg der Reihe, die Rückmeldungen der vielen Besucherinnen und Besucher war uns eine Ermutigung, diese Reihe in 2025 und in Zukunft fortzusetzen,“ sagt Prior-Administrator Pater Petrus Nowack OSB.
In diesem Jahr predigen wieder an jedem Mittwoch der Fastenzeit ab dem Aschermittwoch neben dem neuen Abtprimas aus Rom auch der Abt der Abtei Dormitio in Jerusalem, die ehem. Bundesministerin Annette Schavan, der ehem. Ratvorsitzende der EKD Bedford-Strohm und die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen.
Wir sind dankbar, dass wieder sieben Stimmen aus dem kirchlichen, politischen und gesellschaftlichen Leben in Maria Laach zu hören sein werden, um eine Botschaft des Glaubens hineinzusprechen in unsere Zeit – diese Stimmen sind heute notwendig und wichtig, auch außerhalb des sonntäglichen Gottesdienstes“ freut sich Pater Petrus auf die Predigerinnen und Prediger.
Die Reihe der Fastenpredigten findet im Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Trier statt.
Die zur Fastenzeit 2024 initiierte Reihe der Fastenpredigten wird in diesem Jahr fortgesetzt. „Der Erfolg der Reihe, die Rückmeldungen der vielen Besucherinnen und Besucher war uns eine Ermutigung, diese Reihe in 2025 und in Zukunft fortzusetzen,“ sagt Prior-Administrator Pater Petrus Nowack OSB.
In diesem Jahr predigen wieder an jedem Mittwoch der Fastenzeit ab dem Aschermittwoch neben dem neuen Abtprimas aus Rom auch der Abt der Abtei Dormitio in Jerusalem, die ehem. Bundesministerin Annette Schavan, der ehem. Ratvorsitzende der EKD Bedford-Strohm und die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen.
Wir sind dankbar, dass wieder sieben Stimmen aus dem kirchlichen, politischen und gesellschaftlichen Leben in Maria Laach zu hören sein werden, um eine Botschaft des Glaubens hineinzusprechen in unsere Zeit – diese Stimmen sind heute notwendig und wichtig, auch außerhalb des sonntäglichen Gottesdienstes“ freut sich Pater Petrus auf die Predigerinnen und Prediger.
Die Reihe der Fastenpredigten findet im Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Trier statt.Anhören auf
Substack-App
Apple Podcasts
Spotify
Pocket Casts
RSS Feed